Sport aus, Leben an.
Die freilauf® Methode
Ziel der freilauf® Methode ist eine dermaßen freud- und genußvolle Fortbewegung, die das Erreichen von sportlichen Zielen überflüßig macht.
Mit unseren Übungen und Leitfäden bieten wir dir Möglichkeiten zur eigenen Körperwahrnehmung an, die das Ur-Vertrauen in deinen Körper zurückholen.
Die freilauf® Methode befreit das Laufen vom Leistungsgedanken des "Höher, Schneller, Weiter" aus der Sport- und Gesundheitswelt.
1 SOLIDE BASIS
Gesunde, natürlich starke Füße bilden die Basis für
schmerzfreies Gehen und Laufen.
Die freilauf® Methode bietet ein spezielles
Übungsangebot, dass dir zur Wiederherstellung und
zum Erhalt deines natürlichen Fundamentes
dient. Barfuß die Welt neu zu entdecken
fördert dabei das Vertrauen in
den eigenen Körper.
Tschüß, Fehlstellungen.
Tschüß, Fußbeschwerden.
Hallo, starkes Fundament!
Hallo, beschwerdefreies
Gehen!
2 UNBESCHWERT LAUFEN
Wir fördern deine Körperintuition für
ein genussvolles und beschwerdefreies Laufen.
Denn nur du selbst weist, was für dich "richtig" gehen
und laufen ist. Die freilauf® Methode hilft
dir dabei es heraus zu finden.
Tschüss, Schweinehund.
Tschüss, sportlicher Drill.
Hallo, intuitiv laufen!
Hallo, Körpervertrauen!
3 BEFREIT LEBEN
Unsere schonende Methode ist daher perfekt,
wenn du glaubst laufen sei unangenehm
und belastend für die Gelenke. Sie bringt soviel Freude
und Entspannung, die den sportlichen Ehrgeiz
überflüssig machen.
Entdecke die spielerische Leichtigkeit
im Laufen und im Leben.
Tschüss, sportlich sein müssen.
Tschüss, vergleichen müssen.
Hallo, Bewegungsfreude!
Hallo, Leichtigkeit!
Mehr als
4000
Schüler:Innen
Schüler:Innen
finden uns ganz ok...

aber liebe Laufen."
EMANUEL
BOHLANDER
Chief Freefoot
Referenzen des Gründers
- Medallien: 0
- Zertifikate: 0
- Urkunden: 1 Siegerurkunde
- Anzahl Laufverletzungen: ca. 237
- Art der Laufverletzungen: alle
- Unbeschwert laufende
SchülerInnen: 4083
Deine Entwicklung
StartOnly good news – garantiert kein Spam!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann sollte ich das Angebot der Sprechstunde (online) buchen?
Bei wem ist die Sprechstunde online?
Was kostet die Sprechstunde (online)?
Wie kann ich die Sprechstunde (online) buchen?
Und wenn die 20 Minuten nicht reichen um meine Themen zu besprechen?
Was ist die online Sprechstunde?
Wo finde ich sonst noch Rat und Hilfe?
Einiges kannst du in unseren Blogbeiträgen lesen.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden online Kursen?
Kann ich euch um individuellen Rat per Email oder Telefon bitten?
Was kann ich grundsätzlich für meine Füße tun?
Muss ich immer im Ballengang gehen?
Grundsätzlich bitten wir dich immer zu schauen was dir gut tut!
Was ist ToeGa? Muss ich das machen?
Hier findest du die ersten Grundübungen:
Muss ich in den Seminaren immer barfuß laufen?
Welche Laufschuhe eignen sich für die Laufseminare?
Was passiert, wenn ein outdoor Event wegen extrem schlechtem Wetter abgesagt werden muss?
Welchen online Kurs soll ich buchen?
Muss ich die 22 Tage Barfuß Transformation zwingend vor der Freiläufer Transformation
Ich habe Probleme mit dem Online-Kurs, an wen kann ich mich wenden?
Ich finde meinen Zugang zum Onlinekurs nicht, was kann ich tun?
Wo finde ich den Hilfebereich für Endkunden von Elopage?
Welche Laufschuhe eignen sich für den Onlinekurs "Freiläufer-Transformation"
Was kann ich tun, wenn ich trotzdem noch Fragen oder Probleme nach der Absolvierung eines online Kurses habe?
Ich habe Beschwerden beim Barfußlaufen, bzw. Natural Running, könnt ihr mir helfen?
Ich habe einen Plattfuß. Was kann ich tun?
Ich habe eine Plantarfsziitis / einen Fersensporn. Was kann ich tun?
Ist eine Ratenzahlung möglich?
Kann ich die Seminare absetzen oder fördern lassen? Kann ich einen Bildungsscheck einlösen?
Ich habe keine Buchungsbestätigung bekommen. Was muss ich tun?
Kann ich meine Buchung stornieren?
Kann ich einen Gutschein für ein Event oder Seminar erwerben und verschenken?
Was passiert, wenn der gebuchte Termin wegen aktueller Bestimmung nicht stattfinden kann?
Welche Maßnahmen werden vom Veranstalter ergriffen?
Was muß ich bei meiner Teilnahme beachten?
Gibt es weitere Voraussetzungen?
Was ist die Grundidee?
Wir bieten ganz bewusst eine neue Art der „Ausbildung“ an! Unser Fokus liegt auf der persönlichen und fachlichen Potentialentfaltung unserer Teilnehmer.
Die Inhalte der jeweiligen Ausbildungen bauen aufeinander auf und ermöglichen durch die Freilauf Methode eine ganz neue Herangehensweise . Du, als Coach, arbeitest danach nicht nur nach Schema "F"!
Wie ist der Zeitfaktor der jeweiligen Ausbildung berücksichtig?
Mit der Zeitstruktur der neuen Formate lösen wir uns vom deutschen Verständnis für Qualität: Viel Inhalt & lange Tage = viel gelernt. In den neuen Formaten bringen wir unsere Erfahrung in kürzerer Zeit auf den Punkt. Wir haben unsere 10-jährige Erfahrung auf jene 20% konzentriert, die für 80% der Erfolge verantwortlich sind. Daher haben wir sogar noch mehr Zeit für die - unserer Ansicht nach - wesentlicheren Inhalte.
Die Komprimierung und Filterung unseres Wissens und unserer Erfahrung auf eine kürzere Präsenszeit, plus der Möglichkeit der Online-Vorbereitung beim freilauf® COACH Level 1 , führt in unseren Augen zu einem enormen Mehrwert für unsere Teilnehmer*innen in Hinblick auf ihre investierte Zeit, ihnen entstehenden Nebenkosten und eine nachhaltigere Wissensvermittlung.
Wir sind der Überzeugung: Ein erlebnisorientiertes und effizienteres Seminar, in dem unsere Teilnehmer*innen wirklich das lernen, was sie am Ende persönlich und fachlich weiterbringt und in das unser Team 100% Energie geben kann, hat mehr Wert, als eine aufgeblähte Fortbildungen, von der man 2/3 der Inhalte wieder vergisst und / oder nicht anwendet.